BLV
Burgenländischer Leichtathletikverband - office@blv.at - Zielgerade 3 -7000 Eisenstadt
  • News
  • Landesverband
    • Mitgliedsvereine
    • Vorstand
  • Landesmeisterschaften
    • Ausschreibungen
    • Wettkampfkalender
    • Ergebnisse Aktuell
    • Ergebnisse Archiv
  • Download
  • Vereinsnews

Caroline Bredlinger und Adam Wiener holen Gold  bei der U-23-ÖM und David Vollmann Bronze bei der U-18-ÖM in Klagenfurt!

Top-Leistungen zeigten die burgenländischen LeitathlethInnen am Wochenende in Klagenfurt!

Mit einem Start-Ziel-Sieg holte sich Caroline Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt am Freitag bei den Österreichischen U23-Meisterschaften unangefochten Gold im 800m-Bewerb sowie einen 4. Platz beim 400m-Lauf.

Adam Wiener von ATS Pinkafeld holte sich unangefochten Gold im Speerwurf sowie einen 5. Platz im Kugelstoßen. Seine Schwester Ivonne war mit einem 5. Platz im Speerwurf erfolgreich. Jakob Winkler vom Laufteam Burgenland Eisenstadt erreichte Platz 8 im Speerwurf. 

Der Triathlet David Vollmann vom LTC Seewinkel  setzte beim U18- 3000m-Lauf mit 8:56,68 eine neue Allzeitbestmarke für das Burgenland und holte sich in der Gesamtwertung Bronze.  Damit wurde der von Raphael Pallitsch vor 14 Jahren gelaufene  3.000m Bahn-Landesrekord für U18- Nachwuchsathleten eingestellt.

Aber auch sonst ließen sich die Leistungen der Laufteam-Athleten in der Klagenfurter Leopold-Wagner-Arena sehen. Besonders die U18-Athleten zeigten ihr Potential. Allen voran Laufteam-Newcomer Erik Frania, der bei seinem erst dritten 200m-Rennen nicht nur neue persönliche Bestleistung , sondern auch das Limit für die U20-ÖM in Eisenstadt lief.

Auch Catherina Strohmayer-Dangl fühlt sich auf ihrer neuen Distanz sichtlich wohl und lief bei ihrem erst zweiten 400m-Rennen in 59,57 Sekunden auf den hervorragenden 4.Rang.

Die erst 14-jährige Steinbrunnerin Naya Hajszan stellte sich über 3000m der Konkurrenz und konnte in der U-18-Wertung dieser Meisterschaft auf den ausgezeichneten 6.Platz laufen.

 

IMG 20200904 WA0000u23David 3000m Klagenfurt SiegerehrungIMG 20200906 WA0005

Goldregen für die Geher bei ÖSTM am 30.08.2020 in Wien

4x GOLD; 4x SILBER; 1x Bronze für die Athletinnen des LAC fun&action Zillingtal!

In den Einzelwertungen jede Menge Edelmetall!

Monika SCHWANTZER Gold in der W 65, Joanna CHOJNOWSKA Gold in der W 40, Urszula RADZIEWINSKA Gold in der W 45, Amelie NOWICKA Silber in der W 40, Maria HEILING Silber in der W 50 und "Kücken" Lieselotte HEIMERL in der U 18 sowie Daria RUTOWICZ noch eine Bronzene

Als Mannschaft waren erfolgreich:

Gold für SCHWANTZER - CHOJNOVSKA - NOVICKA 

Silber für ab RUTOWICZ - RADZIEWINSKA - HEILING

ÖSTM Geher Wien

 

 

STAFFELGOLD FÜR DAS LAUFTEAM BURGENLAND EISENSTADT

Anna Leser, Naya Haiszan und Caroline Bredlinger holen bei den Langstaffel-Staatsmeisterschaften Gold für das Laufteam Burgenland Eisenstadt. In einem bis zur letzten Runde spannenden Rennen konnten sich die drei jungen Athletinnen letztlich den Staatsmeistertitel in der allgemeinen Klasse vor der DSG-Wien sichern. "Eine Medaille war unser Ziel. Mit Gold haben wir ein wenig spekuliert, aber wir wussten, dass dafür wirklich alles passen muss. In einem Meisterschaftsrennen ist alles möglich und daher waren wir mit unseren Prognosen vorsichtig", so Coach Ursula Bredlinger.

Nächster Höhepunkt für alle drei Läuferinnen sind dann die österreichischen U18- bzw. U-23 Meisterschaften am nächsten Wochenende in Klagenfurt.

Staffelgold 2020

Gala der Leichtathletik - Programm

„BLV-Gala der Leichtathletik 2020“

Wann: Sonntag 19.01.2020, Beginn 15:00 Uhr, Wo: E-Cube in Eisenstadt, Zielgerade 1

Im Zuge der Feier finden folgende Ehrungen statt:

  • Ehrung der Sieger des Bewerbes „BLV-Burgenlandpokal“
  • Ehrung der Sieger des Bewerbes „BLV-Cup der Leichtathletik“
  • Ehrung der Sieger des Bewerbes „BLV-Cup des Laufes“
  • Ehrung aller Landesmeister 2019
  • Ehrung der Leichtathletin und des Leichtathleten des Jahres 2019.

 

Im Anschluss an die Feierlichkeiten laden wir zu einem kleinen Buffet ein.

Burgenländische Meister und Meisterinnen 2019

Burgenländische Meister männlich
Bewerb Disziplin Familienname Vorname Verein

Halle 12.01.2019

Halle 12.01.2019

60m männlich

800m männlich

Mahr

Bruck

Clemens

Markus

Hoadläufer Frauenkirchen
Halbmarathon Halbmarathon Gartner Christian Hoadläufer Frauenkirchen
LM Stadion 29.08.2027 3000m AK Gartner Christian Hoadläufer Frauenkirchen
Straße 10km Straßenlauf Heindl Johannes Hoadläufer Frauenkirchen
LM Stadion 29.08.2022 800m AK Leser Simon LT Bgld Eisenstadt
Marathon Marathon Moser Branco 1. Laufclub Parndorf/-
LM Stadion 29.08.2019 400m AK Pingitzer Johannes LMB
LM Stadion 29.08.2025 1500m AK Weinzerl Wilfried LMB
Crosslauf Crosslauf Wrzaczek Stefan Laufimpuls Oggau
Berglauf Berglauf Wrzaczek Stefan L-impuls Oggau
Burgenländische Meister weiblich
Bewerb Disziplin Familienname Vorname Verein
Halle 12.01.2019 800m weiblich Bredlinger Caroline LT Bgld Eisenstadt
Berglauf Berglauf Hover Nicole L-impuls Oggau
Straßengehen 29.09.2019 Straßengehen 10km - W Radziewinska Urszula Agnieszka TLZ Donnerskirchen
Straßengehen 29.09.2019 Straßengehen 10km - W Schwantzer Monika TLZ Donnerskirchen
Crosslauf Crosslauf Steiger Natalia LMB
Straße 10km Straßenlauf Steiger Natalia LMB
Halle 12.01.2019 60m weiblich Strohmayer-Dangl Catherina LT Bgld Eisenstadt
Halle 12.01.2019 200m weiblich Strohmayer-Dangl Catherina LT Bgld Eisenstadt

PREOPENING LEICHTATHLETIKARENA - EISENSTADT

  • 11.Oktober 2019; Eisenstadt; ab 16:00 Uhr
  • LEICHTATHLETIKARENA EISENSTADT; Zielgerade 1 A; 7000 Eisenstadt
  • Organisiert vom Laufteam Burgenland Eisenstadt in Kooperation mit der Stadtgemeinde Eisenstadt

Einladungsbewerbe (evtl. spontane Teilnahmemöglichkeit für Zuseher):

4x100m Damen und Herren; Diskus Damen; Hammer Damen; Speer Männer; Dreisprung Männer, Weitsprung Damen, Stabhochsprung Männer

Bewerbe mit Möglichkeit der Meldung (Beschränkte Starterzahl):

100m Damen und Herren; Nachnennung nach Verfügbarkeit von Startplätzen

  • Leiter Wettkampfrichter: Günther Tautermann;
  • Sprecher: Christoph Hogl
  • Zeitnehmung: ALGE – Erwin Pflanzl
  • Weitenmessung: Vollelektronisch


Nennung 100m (bis 6. Oktober 12Uhr):Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Angabe von Namen, Jahrgang, Geschlecht, Jahrgang, Verein, Nationalität, evtl. SB, evtl. Athletennummer

Anfrage zur Teilnahme bei Einladungsbewerben (bis 6. Oktober 12Uhr): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.:

Weiters folgende Showbewerbe (evtl. spontane Teilnahmemöglichkeit für Zuseher):

100m Hürden,

110m Hürden,

1000m Hindernis;

Kugelstoß
FREIER EINTRITT – KEIN NENNGELD
FREIE VERPFLEGUNG FÜR ALLE TEILNEHMER UND ZUSEHER SOLANGE DER VORRAT REICHT

Medaillenregen für den BLV bei den Int.Österreichischen Meisterschaften der Masters durch LMB, Hoadläufer und TLZ Donnerskirchen

Vom 24.-25.8.2019 fanden die Int.Österreichischen Meisterschaften der Masters im Umdasch-Stadion von Amstetten statt und die Teilnehmer vom LMB und den Hoadläufern Frauenkirchen konnten dabei insgesamt 7 Goldmedaillen und 1 Silbermedaille erreichen.

Herausragend dabei Michael Blecha vom LMB, der bei allen seiner 3 Starts die Sprintdistanzen in seiner Altersklasse M65 dominierte. Nach klaren Siegen über 100m und 200m konnte er seine Serie am Schlusstag fortsetzen und mit einem starken Lauf über 400m noch eine dritte Goldmedaille draufsetzen.

Sein Vereinskollege Oswald Flatzbauer tat es ihm in der Klasse M60 gleich und überragte die Konkurrenz mit einem deutlichen Sieg im 5000m Bahngehen-Bewerb. Zu dieser Goldmedaille erlief er bereits einen Tag zuvor Silber in einem sehr gut besetzten Rennen über 800m.

Diesen Leistungen um nichts nach stand Christian Gartner von den Hoadläufern Frauenkirchen. Er konnte bei beiden seiner Starts Österreichisches Meisterschaftsgold ins Burgenland holen. Einem Erfolg über 5000m ließ er eine ebenso auf der Schlussrunde herausgelaufene Goldmedaille über 1500m in der Klasse M45 folgen.

Urszula Radziewinka vom TLZ Donnerskirchen holte sich Gold bei den Geherinnen in der AK W55 beim Bewerb 5000m Bahngehen 

ÖM Masters 2019

LM Straßenlauf im Rahmen des Neckemarkter Fahnenschwingerlaufes

Am 11.05.2019 trafen sich zahlreiche Läufer - insgesamt 465 Starter - in Neckenmarkt zum vom LMB veranstalteten "Neckenmarkter Fahnenschwingerlauf" 

Die Veranstaltung war hervorragend organisiert und trotz der vielen Nachnennungen - insgesamt 125 - konnte der Start der jüngsten Teilnehmer pünktlich um 16:50 Uhr erfolgen.

Besonders erfreulich war, dass für die Landesmeisterschaft insgesamt 33 AthletInnen in den Nachwuchsklassen dabei waren.

Im Hauptlauf kämpften  dann 34 AthletInnen für die Landesmeistertitel. Bie den Damen holte sich diesen Natalia Steiger-Rauth-LMB- vor Zolkiewicz Nathalie - Hoadläufer Frauenkirchen- und Kerschbaum Sibylle -LMB.

Bei den Herrn dominierte Heindl Johannes von den Hoadläufern Frauenkirchen  klar mit der schnellsten Zeit des Tages. Die Stockerlpöätze dahingter holten sich sein Vereinskollege Christian Gartner vor Michael Peinsipp von SV Waha fix&fertig St. Margareten.  Die Mannschaftswertungen gingen bei den Damen an LMB vor den Hoadläufern Frauenkirchen, bei den Herrn gewann das Team Hoadläufer Frauenkirchen vor SV Waha fix&fertig St. Margareten und dem Team der Crazy Krebsler Runners.

Im Nachwuchsbereich gingen alle Teamsiege an den LMB.

Die Tagesbestzeiten wurden von Johannes Heindl und Steiger Natalia aufgestellt. Dafür gab es vom Verantalter jeweils einen großen Pokal.

Fast spannender als die Läufe selbst war die Wettersituation. Unwetter in der Nähe sorgten für besorgte Gesichter, doch bis kurz vor der Siegerehrung blieb es bei nur kurzen leichten Schauern. Zwischen Ende der Läufe und Beginn der Siegerehrung wurde dann ordentlich "gegossen", die Siegerehrung konnte dann im Trockenen abgehalten werden.

Landesmeisterin STEIGER RAUTHGesamtsieger Landesmeister HEINDL Kopie

 

LM Marathon im Rahmen der ÖM am 14.04.2019 in Linz

Bei etwas kühlen Witterungsbedingungen startete der Linz Marathon wie gewohnt auf der Voest Autobahnbrücke. Ein sehr großes und dichtes Starteterfeld machte sich zuerst auf den Weg durch den nördlichen Stadtteil Urfahr. Nach der Hälfte des Rennens war das Feld schon sehr ausgedünnt und die Temperatur stieg konstant an was die Bewältigung der Königsdisziplin zusätzlich erschwerte. Branco Moser wurde aus burgenländischer Sicht seiner Favoritenrolle gerecht und wurde im Anschluss im Bruckner Haus als burgenländischer Meister geehrt. Den zweiten Platz sicherte sich Franz Weixelbaum vom SV Waha fix und fertig St.Magarethen. Mit Roland Ladich konnte ein weiterer Athlet vom Laufclub Parndorf mit einer silber Medaille in der M45 bei der ÖM auf sich aufmerksam machen, er komplettiert auch das Podium der burgenländischen Landesmeisterschaft. Der 1.LC Parndorf kann sich über eine Wertung in der Mannschaft mit Branco Moser, Roland Ladich und Wilfried Weinzerl freuen.

  • Toller WM-Erfolg der Geher in Torun/Polen
  • LM Crosslauf 23.03.2013 in Kaisersteinbruch
  • Gala der Leichtathletik 2019
  • Ehrung der ÖM-Gewinner 2018
  • ÖM-Gold für Caroline Bredlinger
  • LM Halle 12.01.2019

Seite 6 von 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Diese Seite ist Eigentum des Burgenländischen Leichtathletikverbandes. ZVR: 228148593

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 7000 Eisenstadt, Zielgerade 3

www.burgenlaendischer-leichtathletikverband.at

Sportland Burgenland